Eingabehilfen öffnen

Drucken
Kategorie: Erfüllte Prophezeiungen
Eine digitale Montage, die einen bärtigen Mann in einem antiken Gewand zeigt, der seine Hände ausstreckt, während links eine in Flammen startende Weltraumrakete zu sehen ist und rechts ein Nachthimmel voller Sterne und ein Vollmond zu sehen sind, die durch weiße Linien verbunden sind, die himmlische Muster darstellen.

 

Zu keiner anderen Zeit der Geschichte hat es jemals eine solch erstaunliche Anhäufung von Zeichen und Wundern gegeben, wie die, die hier zusammengestellt und weiter unten gelistet sind. Wahrlich, „die Himmel verkündigen die Ehre Gottes; und das Firmament zeigt Seiner Hände Werk!“ Dies sind nicht die allgemeinen „Zeichen der Zeit“, die keinen Hinweis auf bestimmte Termine geben. Sondern jetzt, da sich die letzten Ereignisse entfalten, hat der Herr in Seiner großen Barmherzigkeit bestimmte Zeichen am Himmel gegeben, die in der Bibel beschrieben sind, um die schlafenden Bewohner der Erde aufzuwecken und auf die Dringlichkeit der Zeit, in der wir leben, aufmerksam zu machen.

Der letzte Elia ist gekommen und durch ihn hat Gott die letzten Posaunenwarnungen gegeben, die zu ganz bestimmten Zeitpunkten ihre Weckrufe nach Gottes Himmelsuhr erschallen lassen! Das sind die Wunder im Himmel, von denen Joel prophezeite:

Und ich werde Wunder geben im Himmel und auf der Erde: Blut und Feuer und Rauchsäulen; (Joel 2,30)

Diese spezifischen Datumsangaben werden im Himmel offenbart, währenddessen die Presse auf der Erde über Feuer, Rauch und Blut berichtet. Das Ziel dieser Zusammenstellung ist es, die überwältigenden Beweise aufzuzeigen, dass die Hand Gottes die Posaunenwarnungen lenkt. Die detaillierten himmlischen Zeichen der Posaunen, im Einklang mit den himmlischen Zeichen gemäß den Ernte-Texten aus Offenbarung 14,13-20, kombiniert mit prophetischen Ereignissen, die von Blut, Feuer und Rauch auf der Erde begleitet werden, bieten einen imposanten Berg an Beweisen dafür, dass die Orion-Uhr mit all ihren Zyklen[1] seit der Schöpfung wahr ist. Jetzt ist die Zeit gekommen, aufzuschauen und zu glauben!

Alle diese Wunder und Zeichen zeigen in ihrer Gesamtheit, dass es nicht mehr richtig ist zu sagen, dass die letzten Ereignisse kommen werden, sondern sie haben bereits begonnen und viele haben sich bereits mit göttlicher Präzision erfüllt! Dieses Dokument beweist, dass die Welt den letzten Ruf der Barmherzigkeit Gottes vor dem großen und furchtbaren Tag des Herrn bereits hört und sieht. Bald wird es zu spät sein, den eingeschlagenen Weg zu ändern.

die Sonne wird sich in Finsternis verwandeln und der Mond in Blut, ehe der Tag Jahwes kommt, der große und furchtbare. (Joel 2,31)

Wirst du Gottes klare Warnungen beachten und dein Leben in Einklang mit Seinem Gesetz bringen? Gott möchte dich nicht erschrecken, sondern dich zur Umkehr aufrufen, denn nur in Übereinstimmung mit Seinem Gesetz kann ein Mensch ewiges Leben empfangen. Die Welt im Allgemeinen hat das Königreich Gottes verworfen und ihre eigenen Gesetze erlassen – Gesetze, die Toleranz gegenüber der Sünde fordern; aber Gott spricht mit klaren Worten und sagt, dass solche Wege zum Tode führen.

Ein Weg mag dem Menschen richtig erscheinen, und schließlich ist es doch der Weg zum Tod. (Sprüche 16,25)

Der Weg der LGBT-Toleranz und der Einführung der gleichgeschlechtlichen Ehe ist der Weg des Todes. Gott möchte den Menschen von der Sünde befreien. Möchtest du das auch? Dann hat Joel eine frohe Botschaft für dich!

Es soll aber geschehen, daß ein jeder, der den Namen des HERRN anruft, gerettet wird; denn auf dem Berge Zion und zu Jerusalem wird eine Zuflucht sein, wie der HERR versprochen hat, und bei den Übriggebliebenen, die der HERR beruft. (Joel 2,32)

Die Struktur dieses Dokuments

Weiter unten findet man die Zeichen der Posaunen, die bereits zu erschallen begonnen haben. Dieses Dokument wurde mit vielen Zeichen und Erfüllungen, die bis zur Wiederkunft Jesu reichen, aktualisiert und soll als Referenz und Zeugnis für die Treue Gottes dienen.

Die himmlischen Zeichen werden durch folgende Symbole visuell gegliedert:

Außer diesen Zeichen werden weitere damit im Zusammenhang stehende himmlische Zeichen durch runde Gliederungspunkte aufgelistet. Danach folgen irdische Ereignisse, die mit der Prophetie der Posaunen verbunden sind. Ereignisse, die mit Feuer, Rauch und Blut im Zusammenhang stehen, werden am Ende jeder Posaune unter einem entsprechenden Gliederungspunkt aufgelistet.

Wir haben überall relevante Bilder und Links auf Videos und Artikel mit zusätzlichen Informationen beigefügt und laden euch ein, diese zu weiterführenden Studien zu nutzen. 

Grafische Darstellung eines Himmelsausschnitts mit stellarem Hintergrund, auf dem durch Verbindungen zwischen weißen Punkten Muster entstehen, die an antike Himmelsgebilde erinnern. Überlagert von dem Wort "POSAUNENKONZERT" in großen gelben Buchstaben und kleinen weißen Beschriftungen mit Datumsangaben an verschiedenen Positionen.

 

Kreisförmige Illustration, die einen Ausschnitt des Nachthimmels mit Sternen darstellt. Das Bild zeigt einen zentralen dreieckigen Bereich, der auf mehrere helle Himmelskörper zeigt, die durch goldene Linien verbunden sind. Umgeben ist der dunkle Hintergrund mit bunten Sternen.

Die erste Posaune

Kernzeit: 22. November 2016 – 5. März 2017

 

Und der erste Engel posaunte, und es entstand Hagel und Feuer, mit Blut vermischt, und wurde auf die Erde geworfen; und der dritte Teil der Erde verbrannte, und der dritte Teil der Bäume verbrannte, und alles grüne Gras verbrannte. (Offenbarung 8,7)

Himmlische Zeichen


Und ich hörte eine Stimme aus dem Himmel [vom Löwen aus dem Stamm Juda[2]], die sprach: Schreibe: Selig sind die Toten, die im Herrn sterben, von nun an! Ja, spricht der Geist, auf daß sie ruhen von ihren Mühen; ihre Werke aber folgen ihnen nach. (Offenbarung 14,13)

Weitere himmlische Ereignisse im Zusammenhang mit der ersten Posaune

Bild zeigt eine Sternenkarte mit Darstellungen von Konstellationen über einer nächtlichen Landschaft. Hervorgehoben sind die Sternenmuster des Skorpions und der Waage, einschließlich der Sterne Antares und Shaula. Ein Overlay zeigt Datum und Uhrzeit sowie den julianischen Tag an. In der Mitte ist die Sonne sichtbar, verbunden mit Linien zu den Planeten Merkur und Saturn.

Irdische Ereignisse im Zusammenhang mit der ersten Posaune

Nahaufnahme einer verbrannten, zerfetzten Bibelseite mit lesbarem Text, darunter verschiedene Kapitel und Verse. Das Papier ist vor einem dunklen, steinigen Hintergrund platziert, was die Abnutzung und den historischen Charakter des Dokuments unterstreicht.

Begleitendes Blut, Feuer und Rauch

 

Eine kreisförmige Sternenkarte mit durch goldene Linien verbundenen Sternbildern vor dem Hintergrund eines dichten Sternenfelds und Abschnitten, die in einem subtilen Farbverlauf von Dunkel- zu Hellbraun hervorgehoben sind, mit einer fettgedruckten Ziffer „2“ in der Mitte.

Die zweite Posaune

Kernzeit: 6. März – 19. Juli 2017

 

Und der zweite Engel posaunte: und wie ein großer, mit Feuer brennender Berg wurde ins Meer geworfen; und der dritte Teil des Meeres wurde zu Blut. Und es starb der dritte Teil der Geschöpfe, welche im Meere waren, die Leben hatten, und der dritte Teil der Schiffe wurde zerstört. (Offenbarung 8,8-9)

Himmlische Zeichen

Eine astronomische Darstellung zeigt zwei Sternbilder, die bildlich als Fische und ein Wassermann interpretiert sind, mit prominenten Linien, die ihre Formen verbinden. Helle Sterne, darunter Venus, Sonne und Merkur, sind ebenfalls markiert. Datums- und Zeitangaben für den 6. März 2017 sind im Bild dargestellt. Abbildung des Nachthimmels mit Sternbildern. Markierte Sterne bilden die Strukturen von Auriga und Orion mit benannten Hauptsternen wie Capella und Rigel. Die Mazzaroth-Elemente sind durch blaue Linien verbunden, und der Mond ist ebenfalls sichtbar.

Und ich sah, und siehe, eine weiße Wolke, und auf der Wolke saß einer, der glich einem Menschensohn; er hatte auf seinem Haupte eine goldene Krone und in seiner Hand eine scharfe Sichel. (Offenbarung 14,14)

Weitere Himmlische Ereignisse im Zusammenhang mit der zweiten Posaune

Irdische Ereignisse im Zusammenhang mit der zweiten Posaune

Begleitendes Blut, Feuer und Rauch

 

Eine kreisförmige Darstellung des Nachthimmels voller Sterne mit einem zentralen Muster, das mehrere helle Sterne mit goldenen Linien und Zahlen verbindet, ähnlich einer Sternbildkarte mit Fokus auf dem Mazzaroth.

Die dritte Posaune

Kernzeit: 20. Juli – 13. September 2017

 

Und der dritte Engel posaunte; da fiel ein großer Stern vom Himmel, brennend wie eine Fackel [oder auch „Lampe“], und er fiel auf den dritten Teil der Flüsse und auf die Wasserquellen; und der Name des Sternes heißt Wermut. Und der dritte Teil der Gewässer wurde zu Wermut, und viele der Menschen starben von den Gewässern, weil sie bitter geworden waren. (Offenbarung 8,10-11)

Himmlische Zeichen


Bild eines Sternenhimmels mit Überlagerungen wissenschaftlicher Sternenkonstellationen inklusive des Sterns Venus und benannten Sternen wie Aldebaran, Betelgeuze und Orion. Das Interface zeigt das Datum als 27. Juli 2017 und die Uhrzeit von 15:00 Uhr nach dem julianischen Kalender.

Und ein anderer Engel kam aus dem Tempel hervor und rief dem, der auf der Wolke saß, mit lauter Stimme zu: Schicke deine Sichel und ernte; denn die Stunde des Erntens ist gekommen, denn die Ernte der Erde ist überreif geworden. (Offenbarung 14,15)

Weitere himmlische Ereignisse im Zusammenhang mit der dritten Posaune

Irdische Ereignisse während der dritten Posaune

Luftaufnahme eines ausgedehnten Verwüstungsgebiets, in dem zahlreiche Gebäude schwer beschädigt sind und Trümmer über die Landschaft verstreut liegen.

Begleitendes Blut, Feuer und Rauch

 

Eine kreisförmige Darstellung des Sternenhimmels mit einem Muster, das einem Abschnitt des Mazzaroth ähnelt. Der hervorgehobene Abschnitt ist mit der Zahl Vier in einem hellbraunen Dreieck markiert, und goldene Linien verbinden mehrere helle Sterne zu einer geometrischen Form.

Die vierte Posaune

Kernzeit: 14. September – 4. Dezember 2017

 

Und der vierte Engel posaunte; da wurde der dritte Teil der Sonne und der dritte Teil des Mondes und der dritte Teil der Sterne geschlagen, damit der dritte Teil derselben verfinstert würde und der Tag ohne Beleuchtung sei seinen dritten Teil, und die Nacht in gleicher Weise. Und ich sah und hörte einen Adler, der in der Mitte des Himmels flog und mit lauter Stimme rief: Wehe, wehe, wehe denen, die auf Erden wohnen, wegen der übrigen Posaunenstimmen der drei Engel, die noch posaunen sollen! (Offenbarung 8,12-13)

Himmlische Zeichen


Und der auf der Wolke saß, warf seine Sichel auf die Erde, und die Erde wurde geerntet. (Offenbarung 14,16)

Weitere himmlische Ereignisse während der vierten Posaune

Astronomische Ansicht mit Konstellationen und Planeten inklusive der Jungfrau, Merkur, Jupiter, Mars und Venus, die am Nachthimmel leuchten. Helle Zusammenschaltung von Sternen mit deutlichen Bezeichnungen und umrahmenden Umrisslinien verschiedener Sternbilder. Ein Einstellungsfenster für Datum und Uhrzeit ist ebenfalls sichtbar.

Irdische Ereignisse während der vierten Posaune

In Bezug auf die Wehe

Begleitendes Blut, Feuer und Rauch

 

Kreisförmige Darstellung des Nachthimmels voller Sterne. Die hervorgehobenen Sterne sind durch Linien verbunden und bilden innerhalb eines Kreises ein geometrisches Muster. In der Mitte ist die Zahl „5“ deutlich zu erkennen.

Die fünfte Posaune

Kernzeit: 5. Dezember 2017 – 2. Juni 2018

 

Und der fünfte Engel posaunte; und ich sah einen Stern, der vom Himmel auf die Erde gefallen war, und es wurde ihm der Schlüssel zum Schlunde des Abgrunds gegeben. Und er öffnete den Schlund des Abgrunds, und ein Rauch stieg empor aus dem Schlunde, wie der Rauch eines großen Ofens, und die Sonne und die Luft wurden verfinstert von dem Rauch des Schlundes. (Offenbarung 9,1-2)

Himmlische Zeichen


Und ein anderer Engel kam hervor aus dem Tempel, der im Himmel ist, und auch er hatte eine scharfe Sichel. (Offenbarung 14,17)

Weitere himmlische Ereignisse im Zusammenhang mit der fünften Posaune

Sternenhimmelgrafik, die verschiedene Sternbilder zeigt, verbunden durch Linien mit begleitenden Daten und Ereignisangaben in deutscher Sprache. Einige Konstellationen sind hervorgehoben und Positionen mit spezifischen Daten und Ereignissen wie 'Beginn der sechsten Posaune' und 'Beginn der fünften Posaune' markiert.

Irdische Ereignisse während der fünften Posaune

Grafische Darstellung mit einem Sternenhimmel, auf dem mit Linien verbundene Sterne verschiedene Mazzaroth-Muster (Biblischer Ausdruck) bilden. Überlagerte Texte und Zeitleisten mit Informationen zu verschiedenen politischen und wirtschaftlichen Ereignissen, die mit Stahl, Zöllen und nationaler Sicherheit zusammenhängen, sind farblich hervorgehoben.

Begleitendes Blut, Feuer und Rauch

 

Ein kreisförmiges Diagramm mit einem Sternenhimmel im Hintergrund. Verschiedene helle Sterne sind durch Linien verbunden und bilden ein geometrisches Muster. Ein Abschnitt des Musters ist schattiert, was auf den Fokus auf diesen Abschnitt hinweist. Er ist mit der Zahl 6 gekennzeichnet.

Die sechste Posaune

Kernzeit: 3. Juni – 19. August 2018

 

Und der sechste Engel posaunte: und ich hörte eine Stimme aus den vier Hörnern des goldenen Altars, der vor Gott ist, zu dem sechsten Engel, der die Posaune hatte, sagen: Löse die vier Engel, welche an dem großen Strome Euphrat gebunden sind. (Offenbarung 9,13-14)

Himmlische Zeichen

Digitale Darstellung des Nachthimmels mit Überlagerung einer Karte der Mazzaroth, die verschiedene himmlische Körper, darunter die Planeten Venus und Merkur, zeigt. Die Verbindungslinien zwischen den Sternen bilden Figuren, die kosmische Muster illustrieren, eingebettet in ein Koordinatensystem.

Und die vier Engel wurden gelöst, welche bereitet waren auf Stunde und Tag und Monat und Jahr, auf daß sie den dritten Teil der Menschen töteten. Und die Zahl der Kriegsheere zu Roß war zweimal zehntausend mal zehntausend; ich hörte ihre Zahl. Und also sah ich die Rosse in dem Gesicht und die auf ihnen saßen: und sie hatten feurige und hyazinthene und schweflichte Panzer; und die Köpfe der Rosse waren wie Löwenköpfe, und aus ihren Mäulern geht Feuer und Rauch und Schwefel hervor. Von diesen drei Plagen wurde der dritte Teil der Menschen getötet, von dem Feuer und dem Rauch und dem Schwefel, die aus ihren Mäulern hervorgehen. (Offenbarung 9,15-18)

Bildschirmgrafik eines astronomischen Softwareprogramms, das eine künstlerische Darstellung des Sternbilds aus der Mazzaroth zeigt, bekannt als der Löwe. Die Sterne sind durch blaue Linien verbunden, um die Form des Löwen zu markieren. In der Nähe befinden sich helle Darstellungen der Sonne und des Planeten Merkur. Im Bild unten sind Datum und Uhrzeit angezeigt: 11. August 2018, 5:46:24 Uhr Julianischer Tag.

Weitere himmlische Ereignisse im Zusammenhang mit der sechsten Posaune

Und ein anderer Engel kam und stellte sich an den Altar, und er hatte ein goldenes Räucherfaß; und es wurde ihm viel Räucherwerk gegeben, auf daß er Kraft gebe den Gebeten aller Heiligen auf dem goldenen Altar, der vor dem Throne ist.… Und der Engel nahm das Räucherfaß und füllte es von dem Feuer des Altars und warf es auf die Erde; und es geschahen Stimmen und Donner und Blitze und ein Erdbeben. (Offenbarung 8,3.5)


Und ein anderer Engel, der Gewalt über das Feuer hatte, kam aus dem Altar hervor, und er rief dem, der die scharfe Sichel hatte, mit lautem Schrei zu und sprach: Schicke deine scharfe Sichel und lies die Trauben des Weinstocks der Erde, denn seine Beeren sind reif geworden. (Offenbarung 14,18)

Irdische Ereignisse während der sechsten Posaune

Ein Panoramablick auf Industriebetriebe: Links sind feurige metallurgische Prozesse in einem Stahlwerk zu sehen, bei denen Arbeiter in Schutzkleidung die Produktion überwachen, und rechts sind mehrere Schornsteine zu sehen, aus denen dichter Rauch in den dunstigen Himmel über einer ausgedehnten Industrieanlage ausgestoßen wird.

Begleitendes Blut, Feuer und Rauch

 

Ein kreisförmiges Diagramm vor einem sternenübersäten Himmel zeigt sieben kelchartige Symbole mit den Nummern 1 bis 7, die durch Linien verbunden sind und ein Netzwerk von Interaktionen bilden. Jedes Symbol verweist auf einen anderen Abschnitt des Mazzaroth.

Der sieben letzten Plagen

Beginn: 20. August 2018

 

Nach dem Haupttext der sechsten Posaune folgt ein Einschub in der Bibel, den wir bereits als die zu dieser Zeit stattfindenden sieben letzten Plagen erklärt haben. Die siebte Posaune, die bei der Wiederkunft Jesu ertönt, fällt mit der siebten Plage zusammen. (Siehe Der Gestank der ersten Plage, Teil II.)

Digital darstellung des Nachthimmels, die verschiedene astronomische Elemente und Konstellationen zeigt. Zu sehen sind Planeten wie Saturn, Jupiter, Mars, Venus und Merkur, zusammen mit der Sonne und dem Mond, die strategisch neben visuell dargestellten Konstellationen wie Löwe und Jungfrau angeordnet sind. Text in Deutsch hebt "Das große und wunderbare Zeichen der sieben letzten Plagen" hervor, zusammen mit einer Oberfläche für Datum und Uhrzeiteinstellungen.

Hintergrundbild einer dichten Sternenkonstellation mit dunklem interstellarem Nebel und leuchtenden Sternhaufen. Überlagert von einer Grafik, die eine Serie von antik anmutenden Steinschalen zeigt, verbunden durch Linien, die zu bestimmten Daten im Jahr 2018 führen. Im Zentrum befindet sich eine schematische Darstellung eines Mazzaroth-Symbols.

Die einzelnen Erfüllungen der Plagen wurden in der Kategorie Der laute Ruf auf unserer Website dokumentiert.

sondern wie geschrieben steht: „Was kein Auge gesehen und kein Ohr gehört hat und in keines Menschen Herz gekommen ist, was Gott bereitet hat denen, die ihn lieben“; uns aber hat Gott es geoffenbart durch [seinen] Geist, denn der Geist erforscht alles, auch die Tiefen Gottes. (1. Korinther 2,9-10)

Die Offenbarung dieses Geheimnisses ist ein Buch mit vielen Schätzen, das man der Reihe nach lesen sollte.

 

Die siebente Posaune

6. Mai 2019

 

Ein Bild eines lebendigen kosmischen Nebels, eingeschlossen in einen kreisförmigen Rahmen mit funkelnden Sternen darum herum, vor einem strahlenden, goldenen Hintergrund.

Und der siebte Engel posaunte: und es geschahen laute Stimmen in dem Himmel, welche sprachen: Das Reich der Welt unseres Herrn und seines Christus ist gekommen, und er wird herrschen in die Zeitalter der Zeitalter. (Offenbarung 11,15)

Und ich sah den Himmel geöffnet, und siehe, ein weißes Pferd, und der darauf saß, [genannt] Treu und Wahrhaftig, und er richtet und führt Krieg in Gerechtigkeit. ... Und die Kriegsheere, die in dem Himmel sind, folgten ihm auf weißen Pferden, angetan mit weißer, reiner Leinwand. (Offenbarung 19,11.14)

Illustration des Nachthimmels mit Darstellungen zweier Mazzaroth-Konstellationen, einem Widder und Fische, verbunden durch Konstellationslinien. Sichtbare Planeten inklusive Mars, Merkur und Uranus. Sonnenlicht kreuzt den Pfad.

Siehe, ich komme bald, und mein Lohn mit mir, um einem jeden zu vergelten, wie sein Werk sein wird. Ich bin das Alpha und das Omega, der Erste und der Letzte, der Anfang und das Ende. Glückselig, die ihre Kleider waschen, auf daß sie ein Recht haben an dem Baume des Lebens und durch die Tore in die Stadt eingehen! (Offenbarung 22,12-14)

Diejenigen, deren Werke durch den Glauben an Christus vollbracht wurden, werden zu Ihm versammelt, während die Ungerechten als überreife Trauben in die Kelter des Zornes Gottes geworfen werden.

Astronomische Darstellung zeigt den Mond und Jupiter an einem schwarzen Sternenhimmel. Im Vordergrund ist eine Mazzaroth-Konstellation, die dem Sternbild Waage ähnelt, zu sehen, umrahmt von einer blauen Linie. Ein Bedienfeld oben zeigt das Datum und die Uhrzeit des 19. August 2018.

Und der Engel legte seine Sichel an die Erde und las die Trauben des Weinstocks der Erde und warf sie in die große Kelter des Grimmes Gottes. (Offenbarung 14,19)


Es ist mitten in der Nacht, da Gott seine Macht zur Befreiung seines Volkes offenbart. Die Sonne wird sichtbar und leuchtet in voller Kraft. Zeichen und Wunder folgen rasch aufeinander. Die Gottlosen schauen erschreckt und bestürzt auf diese Vorgänge, während die Gerechten mit feierlicher Freude die Zeichen ihrer Befreiung betrachten. In der Natur scheint alles außer der gewohnten Ordnung zu sein. Die Ströme hören auf zu fließen. Dunkle, schwere Wolken steigen auf und stoßen gegeneinander. Mitten an dem aufgerührten Himmel ist eine Stelle von unbeschreiblicher Herrlichkeit, von wo aus die Stimme Gottes dem gewaltigen Rauschen vieler Wasser gleich ertönt und spricht: „Es ist geschehen!“ Offenbarung 16,17.18. {GK 636.2}

1.
Die Orion-Uhr begann mit der Schöpfung und ihr großer Zyklus reichte bis zur Geburt Christi. Siehe Weihnacht 2.0. Der Gerichtzyklus der 11. Stunde wurde zuerst entdeckt; siehe unsere Hauptpräsentation Die Uhr Gottes im Orion. Für den Posaunenzyklus siehe bitte den gesamten Abschnitt Erfüllte Prophezeiungen auf unserer Website. Der abschließende und noch laufende Plagenzyklus ist in Der Laute Ruf dokumentiert. 
2.
Offenbarung 5,5 – Und einer von den Ältesten spricht zu mir: Weine nicht! Siehe, es hat überwunden der Löwe aus dem Stamm Juda, die Wurzel Davids, um das Buch zu öffnen und seine sieben Siegel zu brechen! 
4.
Die vier Außensterne des Orion repräsentieren die vier lebendigen Wesen, deren Gesichter gemäß Offenbarung 4,7 im Uhrzeigersinn angeordnet sind. Obwohl die Posaunenuhr entgegen dem Uhrzeigersinn läuft, bleibt die Reihenfolge der Gesichter der vier lebendigen Wesen gleich, also im Uhrzeigersinn. 
5.
Weitere Informationen kann man in jedem beliebigen Bibelkommentar finden. 
6.
Die Wunde durch das Schwert könnte so verstanden werden, dass das „Schwert“ die Bibel ist, die als Grundlage der Reformation dem Papsttum die Wunde zufügte. 
7.
1. Korinther 15,20 – Nun aber ist Christus aus den Toten auferweckt, der Erstling der Entschlafenen; 
8.
1. Thessalonicher 4,16-17 – Denn der Herr selbst wird mit gebietendem Zuruf, mit der Stimme eines Erzengels und mit der Posaune Gottes herniederkommen vom Himmel, und die Toten in Christo werden zuerst auferstehen; danach werden wir, die Lebenden, die übrigbleiben, zugleich mit ihnen entrückt werden in Wolken dem Herrn entgegen in die Luft; und also werden wir allezeit bei dem Herrn sein.